„Lernen und leben – vielfältig und gemeinsam“ – ist das Leitbild unserer Schule.
Der Vielfältigkeit in ganzheitlichem Zugang zu begegnen, den Überraschungen, Zuwächsen und wunderbaren wie auch negativen Einwirkungen, die Schule immer mit sich bringt, offen anzunehmen, so hilft es immer auch offen für neue Wege und Chancen zu sein. „Schule im Wandel bedeutet auch eine ganzheitliche Sicht auf Lehre, Lernen und Persönlichkeitsentwicklung. Erst seit rund zehn Jahren rückt in diesem Zusammenhang die positive Wirkung von Tieren in den Fokus moderner Schulkonzepte. Mit der Erkenntnis: Tiergestützter Unterricht ist gut für Körper, Geist, Seele und den Lernerfolg.“ (Stefan, Nicola: Tierisch lernen, in: Schoolbook, Das Lehrermagazin für Schulen im Wandel 01/2019, S. 7.)
Und diese positiven Effekte möchten wir auch in unserer Schule spüren – seit Ende des Schuljahres 2019/20 bzw. Anfang des Schuljahres 2020/21 sind zwei Vierbeiner bei uns in der Grundschule Kreiensen eingezogen. Zur Zeit begleitet eine Hündin ihr zweibeiniges Teammitglied 2-3 Unterrichtstage die Woche mit in die Klassen.
