Grundschule Kreiensen

mit Außenstelle Greene

Schulhündin Moya

Ich bin Moya, eine Rhodesian Ridgebackhündin. Ich bin im Mai 2020 geboren und wohne seit Juli 2020 in der Familie Almstedt.

Direkt von Beginn an und bis heute sind Frau Almstedt und ich in der Hundeschule in der Erziehungsausbildung und haben im Oktober zusätzlich dazu berufsbegleitend eine Schul- und Therapiehundausbildung absolviert. 

 

 

 

Rhodesian RIdgeback Moya - erster Schultag
Mein erster Schultag

Seit dem Schuljahresstart 2020/21 bin ich mit meiner Mami Almi als Schulhundteam im Einsatz und habe mich zunächst an die neue Umgebung mit meinen zweibeinigen Klassenkameraden der Affenbande gewöhnt.

Almi, meine Schultüte und ich

 

 

 

 

 

 

Ruhe bewahren – wenn um mich herum geraschelt und gequatscht wird, Radiergummis und Stifte fliegen oder getanzt und geklatscht wird – das ist Impulskontrolle 2.0. Besonders am Anfang, als ich noch ein Welpe war. (Mittlerweile juckt mich das kaum noch…)

Ich (bei der Arbeit)
Wer stört mich da beim Chillen?

 

 

 

 

 

Ich lasse mich nicht ablenken bei der Arbeit… (also meistens)
Klassenkasper? Ich? Niiiemaaals…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich würfle für die Äffchen

Seit dem zweiten Halbjahr trauten wir uns als Schulhundteam Moya-Almi auch in aktive Einsätze. Ich konnte da schon einige Tricks und Übungen, die im Unterricht gut einsetzbar waren oder die die Äffchen einfach mit mir ausführen konnten.

Besprochen und reflektiert wurde dies in Supervisionen mit erfahrenen Hundetrainern – zum Glück machte das Mami und ich konnte dann pennen. Da gab‘s dann Tipps und Verbesserungsvorschläge, damit die tiergestützte Pädagogik bestmöglich ausgeführt wird. (Ich meine „sie macht das toll“ und „wie entspannt sie einfach ist“ gehört zu haben – aber das wusste ICH ja eh schon immer, dass ich Kinder liebe und prima schnarchen kann).

Am 6.10.2021 hatten wir unsere praktische Prüfung zum Schul- und Therapiehundteam. Es war eine Wortschatzeinführung zum Thema „pets“ in Englisch (yes, I can speak English ;-D). Und wer darf beim Thema „Haustiere“ selbstverständlich NICHT fehlen???? Der Hund – also ich! 
Ich durfte das Glücksrad drehen und die Kinder mussten dann das Haustierwort auf Englisch sagen. Alles lief prima, weil ich so toll drehen kann! Zum Schluss – beste Aufgabe – durfte ich so viele Leckerchen essen, wie unsere Äffchen Haustiere haben… und Leckerchen essen, das kann ich noch besser als drehen! Zum Glück hat unsere Affenbande richtig viele Haustiere und ich dadurch umso mehr Kekse :-))) Schmackofatz!!!
Einen Tag später hatte ich den Stresstest, bei dem geschaut wurde, ob ich in stressigen Situation lieb bleibe und ob Almi auch weiß, wie sie mich in einer blöden Situation beruhigen kann. 


Tja, was soll ich sagen, beide Prüfungsteile verliefen super und ihr glaubt es nicht, aber:

 WIR SIND JETZT EIN AUSGEBILDETES SCHUL- UND THERAPIEHUNDTEAM!!! 

 

 

Fragt man die Kinder der Affenbande, ist eines ganz klar: mich, das Nachwuchsäffchen Moya, geben sie nicht mehr her! Und (mal unter uns) ich sie auch nicht 😉 – 1. Almi knausert nämlich zu Hause mit den Würstchen… und 2. ohne meine Äffchen wäre das Leben nur halb so schön!

Falls ihr mich mal seht, bitte nicht rufen! Almi entscheidet leider immer, wen ich begrüßen darf (wie immer knauserig – ich liebe euch ja alle!) . . .

Bis bald mal! Eure Moya

 

Weitere Infos zu mir gibt‘s hier:

Mein erster Geburtstag (Beitrag)

Bei schlechtem Lohn streikt auch die Schulhündin! (Beitrag)

Moya würfelt Eu/eu-Wörter —>   Blick in den Alltag

Meine erste Zeit als Schulhündin (Film)

 

 

 

Unser Hausmeister Herr Schelm, mein Kumpel Bela und ich bei der Arbeit

PS.: Wenn ich mal keinen Bock mehr habe als  Schulhund, werde ich übrigens
Hundwerker und gehe bei unserem lieben Herrn Schelm in die Lehre ;-)!

 

 

 

 

 

 

 

  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Lehrer
    • Mitarbeiter
    • Elternarbeit
    • Standorte
      • Kreiensen
        • Schulzeiten Kreiensen
      • Greene
        • Schulzeiten Greene
  • Schulalltag
    • Blick in den Alltag
    • Schulsozialarbeit
    • Randstundenbetreuung
    • Ganztag
    • Schulhunde
      • Schulhündin Moya
    • Neuigkeiten
  • Termine
  • Förderverein
    • Börsen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Proudly Powered by WordPress
Theme: Merriment by Benjamin Lu.

Grundschule Kreiensen

  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Lehrer
    • Mitarbeiter
    • Elternarbeit
    • Standorte
      • Kreiensen
      • Greene
  • Schulalltag
    • Blick in den Alltag
    • Schulsozialarbeit
    • Randstundenbetreuung
    • Ganztag
    • Schulhunde
      • Schulhündin Moya
    • Neuigkeiten
  • Termine
  • Förderverein
    • Börsen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum